Verhalten vor und nach einer Brustvergrößerung » Tipps | KÖ-Aesthetics (2023)

Brust OP in Düsseldorf – Warum überhaupt eine Brustoperation?

Brustoperation zählen bereits seit einigen Jahrzehnten zu den gefragtesten Operationen im Bereich der ästhetischen Chirurgie. Der Eingriff selbst wurde im Verlauf der letzten Jahre ständig verbessert. Vor allem, um die Ergebnisse nach dem Eingriff zu optimieren und Schmerzen und Risiken für die Patientin zu verringern.

Der Wunsch nach einer Brustoperation entsteht vor allem dann, wenn eine Frau ihre natürliche Brust als zu klein empfindet oder sich an der Form stört. Hängende Brüste, sehr kleine Brüste und Brüste, die unterschiedlich groß sind, tragen dazu bei, dass man sich in seiner eigenen Haut nicht wohlfühlt. Oft ist die Unzufriedenheit mit der eigenen Brustform sogar ein Grund, warum sich psychische Probleme entwickeln können.

Frauen leiden allerdings nicht nur unter zu kleinen Brüsten. Auch zu große und schwere Brüste können der Auslöser dafür sein, warum man sich eine Brustoperation wünscht. Gleiches gilt, wenn sich die Brust durch Schwangerschaft, Stillzeit und Diät verändert.

Unterschiedliche Brust OPs in Düsseldorf umsetzen lassen

Wer an eine Brust OP denkt, dem kommt als erstes oft die klassische Brustvergrößerung in den Sinn. Bei der Brustvergrößerung werden normalerweise Implantate aus Silikon verwendet, die die natürliche Form der Brust vergrößern und optimieren. Patientinnen können dabei unterschiedlichen Arten an Implantaten wählen, die sich vor allem in Hinblick auf Größe und Form unterscheiden.

Wichtig hierbei ist, dass das Implantat zum Körper der Patientin passt. Zierliche Frauen sind daher weniger gut beraten mit großen Implantaten, die die Brust nach der OP künstlich wirken lassen. Die Chirurgen bei KÖ-Aesthetics leisten hier im Vorfeld entsprechende Unterstützung, um gemeinsam ein Implantat zu finden, dass die eigenen Erwartungen erfüllt und zum Körper passt.

Die Brustoperation stellt eine erhebliche Belastung für den Körper dar, weshalb es viele Aspekte vor und nach dem Eingriff zu beachten gilt, um die Risiken für sich deutlich zu minimieren. Aber was genau ist direkt vor und nach der Operation überhaupt erlaubt?

Grundsätzlich lässt sich sagen, das vor allem Medikamentenkonsum, Alkohol und Nikotin sowie aber auch körperliche Belastung, Sport und auch Körperpflege hier eine wichtige Rolle spielen. Es gilt mitunter, auf bestimmte Hobbys und Angewohnheiten für einige Wochen zu verzichten und sich einzuschränken.

Tipps zur Vorbereitung auf eine Brustvergrößerung in Düsseldorf

Es gibt unterschiedliche Angewohnheiten oder auch Hobbys, die man vor sowie unmittelbar nach dem Eingriff unterbinden muss, da sie Risiken bergen in Hinblick auf die bevorstehende Operation sowie bezüglich des Heilungsprozesses.
Im Vordergrund stehen hier direkt vor der Operation vor allem Nikotin und Alkohol.

Raucherinnen müssen daher den Genuss von Tabakprodukten mindestens zwei Wochen vor der Operation deutlich senken oder noch besser komplett einstellen. Zusätzlich darf vor der Operation für rund eine Woche kein Alkohol getrunken werden. Dieser erweitert die Blutgefäße und kann daher Blutungen während der Operation auslösen.

Ähnliches verhält es sich mit Aspirin und weiteren Medikamenten, die das Blut verdünnen. Klären Sie den Chirurgen daher vor der OP unbedingt darüber auf, wenn Sie solche Medikamente regelmäßig einnehmen oder kürzlich genutzt haben. Generell sollten Sie den Chirurgen über sämtliche Medikamente aufklären, die Sie regelmäßig einnehmen.

Verzichten Sie zusätzlich vor der OP auf parfümierte Bodylotion oder auch zu enge Kleidung, die Sie direkt nach der OP tragen. Wichtig vor allem für Frauen, die hormonelle Schwangerschaftsverhütung nutzen: Die Anti-Baby-Pille kann vor und nach der Operation weiter eingenommen werden. Auf die Brustvergrößerung sollte hingegen verzichtet werden, wenn man kurz vorher erkrankt. Zum Beispiel an einer Viruserkrankung oder einem ähnlichen Infekt, der das Immunsystem zu stark schwächt.

Alkohol-Konsum

  • Vor jeder Operation eine Woche Alkoholverzicht, Alkohol erweitert die Blutgefäße und kann Blutung verursachen.

Nikotin-Konsum

  • Mindestens zwei Wochen vor dem Eingriff sollten Sie Ihren Nikotin-Konsum deutlich senken.

Medikamente

  • Nach Rücksprache mit dem Chirurgen und Narkose-Arzt sind bestimmte Medikamente vor dem Eingriff abzusetzen.

Aspirin & blutverdünnende Medikamente

  • Falls Sie regelmäßig / täglich Aspirin oder andere blutverdünnende Medikamente einnehmen müssen, teilen Sie uns dies unbedingt vor der OP mit.

Anti-Baby-Pille

  • Die “Pille” kann vor und nach der Brustvergrößerung weiter eingenommen werden.

Krankheiten

  • Falls Sie unerwartet doch vor dem OP-Termin erkranken, sollte die Operation verschoben werden, da Ihr Immunsystem zu schwach ist.

Arbeit

  • Leichte körperliche Tätigkeiten (Büroarbeit) können bereits nach 5-7 Tagen wieder aufgenommen werden.

Sport

  • Je nach Sportart sollten Sie mindestens 8-10 Wochen pausieren, anschließend schrittweiser Beginn.

Duschen

  • Nach einer Brustvergrößerung können Sie nach gutem Heilungsverlauf nach 5-7 Tagen auch duschen.

Baden

  • Baden ist erst in 4-6 Wochen erlaubt, vorher auf keinen Fall baden.

Sonnen

  • Direkte Sonneneinstrahlung auf die Brust für mindestens 3 Monate vermeiden.

Schlafen

  • Die ersten 6-8 Wochen ist es sinnvoll nur auf dem Rücken zu schlafen.

Spezial-BH und Brust-Gurt

  • Für rund 10 Wochen muss ein Spezial BH (Miederwäsche) getragen werden. Hinzu kommt ein BH Gurt, der für 2 Wochen nach der Operation nötig ist, damit die Implantate in Form bleiben.

Schmerzen und Narben

  • Schwellungen, Schmerzen und Blutergüsse sind nach einer Brust OP nicht weiter unüblich. Schmerzmittel sind daher in den ersten Tagen nach dem Eingriff kaum zu umgehen. Schwellungen können gekühlt werden. Zusätzlich ist eine gezielte Pflege der OP Narben nötig, wofür zunächst Wundheilsalbe und später silikonhaltige Salbe empfohlen wird. Die reduziert die Sichtbarkeit der Narben.

Reisen & Fliegen

  • Das Reisen und Fliegen stellt für Brust-Implantate kein Hindernis dar.

Fäden

  • Die Fäden in der Brust lösen sich nach ca. 10-12 Wochen auf. Der gefärbte Faden wird nach circa 12-14 Tagen entfernt.

Bodylotion / Körper-Creme

  • An dem Abend vor der Operation bitte Ihren Körper nicht eincremen, sondern nur gründlich waschen.

Kleidung

  • Nach der Brust OP empfiehlt es sich lockere Kleidung zu tragen, nicht zu eng und unbequem

Mögliche Risiken beachten – Wie gefährlich ist eine Brustvergrößerung?

Auch wenn eine Brustvergrößerung generell als Routineeingriff gilt, es handelt sich dennoch um eine umfangreiche Operation, die unter örtlicher Betäubung erfolgt und die üblichen Risiken bergen kann, die man auch von anderen Operationen her kennt. Hier stehen Thrombose oder auch Schmerzen und Komplikationen nach der OP im Mittelpunkt.

Es kann zu Komplikationen in Hinblick auf die Narbenheilung kommen oder auch zu unschönen Blutergüssen und zu einem unangenehmen „Druck“ auf der Brust. Auch eine Nachbehandlung – verbunden mit einem erneuten operativen Eingriff – lässt sich nicht gänzlich ausschließen. Wichtig ist, sich an die Empfehlungen und Vorgaben des Chirurgen zu halten, um den Heilungsprozess zu fördern und mögliche Komplikationen zu minimieren.

Brustvergrößerung Düsseldorf bei KÖ-Aesthetics – Langjährige Erfahrung und Kompetenz in der Brustchirurgie

Die Schönheitsklinik KÖ-Aesthetics blickt auf eine über 15-jährige Erfahrungsgeschichte zurück. Wir bieten im Herzen von Düsseldorf umfassende medizinische Leistungen, die sich vor allem auf die gezielte Formung und Optimierung des Körpers konzentrieren. Aber auch Operationen, die aus medizinischer Sicht nötig sind, werden bei uns tagtäglich im Klinikalltag umgesetzt.

Das gilt auch durchaus für Brust Operationen in Düsseldorf. In Ausnahmefällen ist der Eingriff nämlich durchaus auch aus gesundheitlicher Sicht erforderlich. Zum Beispiel, wenn zu große Brüste zu Rückenproblemen führen oder kleine, unförmige Brüste die Psyche maßgeblich beeinflussen. Oft übernimmt dann sogar die Krankenkasse anfallende Kosten vollständig oder zumindest teilweise. Wir raten dazu, dies vorher mit der Krankenkasse abzuklären, um auf diese Art Kosten zu reduzieren.

Ihre Vorteiler einer Brust OP bei KÖ-Aesthetics
  • Absolute Fachkompetenz und Spezialisten der Brustchirurgie
  • Seit 2007 erfolgreich in der Schönheitschirurgie
  • 51.000+ erfolgreich durchgeführte Behandlungen/Operationen
  • Modernste Behandlungsmethoden für einen schonenden Eingriff
  • Moderne Praxis in zentraler Lage mit Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage
  • Kompetente und renommierte Fachärzte
  • Faire und transparente Preise
  • Exklusive Beratung und Rundumbetreuung

Umfassende Beratung und Betreuung durch unsere Fachärzte – Höchster Anspruch für die Zufriedenheit unserer Patienten

Das richtigeVerhalten vor und nach einer Brustvergrößerungist äußerst wichtig, um Ergebnisse nach dem Eingriff zu optimieren und Risiken zu minimieren. Dementsprechend ist es den verantwortlichen Chirurgen bei KÖ-Aesthetics auch wichtig, Unklarheiten, Fragen und alles weitere bereits lange vor der eigentlichen Operation zu klären.

Dafür dient normalerweise ein erstes persönliches und vertrauliches Beratungsgespräch. Dieses dient dazu, die Patientin über den Ablauf der Brustvergrößerung und Operation aufzuklären und ebenso zu erläutern, ob sich das gewünschte Ergebnis auch erzielen lässt. Dafür ist eine medizinische Untersuchung und Einschätzung der Patientin erforderlich. Dabei unterstützt Sie der behandelnde Chirurg in der Klinik vom Beratungsgespräch an bis zur letzten Nachbehandlung.

Erfahrungsberichte

Die Erfahrung, die andere Patienten bereits mit ihren behandelnden Ärzten gemacht haben ist oftmals ausschlaggebend bei der Entscheidung für oder gegen einen Arzt. Insbesondere wenn es sich um einen Eingriff im Bereich der Ästhetisch Plastischen Chirurgie handelt, sind Erfahrungen und Zufriedenheit anderer Patienten sehr hilfreich bei der Entscheidungsfindung.

Lesen Sie bei Jameda die Erfahrungsberichte und Bewertungen zu unseren Fachärzten. Zahlreiche positive Rezensionen von zufriedenen Patientinnen und Patienten berichten von Ihren Erfahrungen mit unseren Ärzten.

Wenn Sie bereits bei uns in Behandlung waren und mit Ihrem Ergebnis zufrieden sind, freuen wir uns, wenn Sie uns mit einer positiven Bewertung weiterempfehlen. Ihre Erfahrungen helfen auch anderen Patientinnen und Patienten, den richtigen Arzt zu finden!

Jetzt Bewertung schreiben!

Massud Hosseini

Anfahrt & Lage

Unsere Praxis liegt im Herzen von Düsseldorf, auf der Reichsstr. 59 im PRADUS Medical Center. Parkmöglichkeiten finden Sie ganz unkompliziert in unserer Tiefgarage.

KÖ-Aesthetics Düsseldorf
Reichsstr. 59
40217 Düsseldorf
Tel: 0211 – 31 13 1963

Wir freuen uns auf Sie!

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Dr. Pierre Goyette

Last Updated: 10/05/2023

Views: 5919

Rating: 5 / 5 (70 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Dr. Pierre Goyette

Birthday: 1998-01-29

Address: Apt. 611 3357 Yong Plain, West Audra, IL 70053

Phone: +5819954278378

Job: Construction Director

Hobby: Embroidery, Creative writing, Shopping, Driving, Stand-up comedy, Coffee roasting, Scrapbooking

Introduction: My name is Dr. Pierre Goyette, I am a enchanting, powerful, jolly, rich, graceful, colorful, zany person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.